Kursnummer | for.67 | ||||||
Referent/in |
Timo Bürger
|
||||||
Kursleitung | Aline Pawlowski | ||||||
Datum | Donnerstag, 15.10.2026 09:30–17:00 Uhr | ||||||
zeitlicher Umfang | 8 UE (je 45 Minuten) | ||||||
Anmeldeschluss | 13.09.2026 | ||||||
Kosten |
|
||||||
zubuchbare Optionen |
Sie können die Optionen später im Warenkorb wählen. |
||||||
Ort |
Gäste- und Tagungshaus der Dillinger Franziskanerinnen
|
OneNote ist ein geniales Software-Programm, das Struktur in Ihre Informationen und Notizen bringt. Es eignet sich hervorragend für Recherche zu beliebigen Themen oder Projekten. Ob Notizen, interessante Internet-Seiten, Web-Links, Zeichnungen, Fotos, E-Mails…. Mit OneNote, eine Art digitales Notizbuch, lassen sich Informationen zentral und sehr einfach abspeichern, individuell strukturieren und mittels intelligenter Suchfunktion schnell und gezielt abrufen. OneNote ist auch perfekt für den Informationsaustausch im Team.
In dieser Fortbildung lernen Sie anhand von Beispielen, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von OneNote kennen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern und Struktur in Ihre Informationssammlung bringen. Auch in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, gelingt das Wissensmanagement leichter. Sie können gewünschte Informationen blitzschnell zur Verfügung stellen oder sogar in Echtzeit gemeinsam daran arbeiten.
Inhalte:
- OneNote und was es leisten kann
- Informationen aus verschiedenen Medien zusammenführen
- Wissen strukturieren: Notizbücher, Kapitel, Seiten anlegen
- Informationen organisieren und formatieren
- Verknüpfungen zu anderen Dateien und Kontakten erstellen
- OneNote mit Outlook nutzen und im Team verwenden
- Informationen anderen zur Verfügung stellen
- Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit
- OneNote auf mobilen Geräten