Kursnummer | f.lo.04 | ||||||
Dozenten |
Johanna Ehrenfels
Aline Pawlowski |
||||||
Kursleitung | Aline Pawlowski | ||||||
Datum | Mittwoch, 12.11.2025 09:00–15:00 Uhr | ||||||
zeitlicher Umfang | 6 UE (je 45 Minuten) | ||||||
Anmeldeschluss | 21.09.2025 | ||||||
Kosten |
|
||||||
Ort |
Regens-Wagner-Schule
|
||||||
Hinweis | Falls Unterstützung durch das Forum erwünscht ist (z.B. Gebärden-DolmetscherInnen), lassen Sie es uns bitte wissen. Wünschen Sie eine Übernachtung, kontaktieren Sie uns per E-Mail oder hinterlassen im Bemerkungsfeld am Ende der Buchung eine Notiz. |
Was machen Kinder- und Jugend-VertreterInnen?
Was machen Vertrauenspersonen?
Die Fortbildung ist für Kinder- und Jugend-VertreterInnen aus den unterschiedlichen Bereichen und den Schulen mit ihren Vertrauens-Personen.
Folgende Themen möchten wir besprechen:
Wir lernen uns kennen.
Und wir überlegen:
-Das muss ich wissen.
-Das sind meine Aufgaben.
-Das sind unsere Rechte und Pflichten.
-Das machen die Vertrauens-Personen.
-Das brauchen wir um gut zusammen zu arbeiten.
-Das wollen wir machen. Diese Ideen haben wir für die Zukunft.
Ziel ist es einen Austausch und Vernetzung zu fördern. Darüber hinaus soll in den Einheiten Wissen vermittelt werden und ein Abgleich mit der gelebten Praxis geschaffen werden. Dies soll zu einer größeren Sicherheit im Tun und zu einer Weiterentwicklung der eigenen Arbeit führen.