Kursnummer | f.lo.05 | ||||||
Dozentin |
Sina Lederle
|
||||||
Kursleitung | Annika Gogg | ||||||
Datum | Mittwoch, 06.05.2026 09:30–17:00 Uhr | ||||||
zeitlicher Umfang | 8 UE (je 45 Minuten) | ||||||
Anmeldeschluss | 05.04.2026 | ||||||
Kosten |
|
||||||
Ort |
Regens-Wagner-Schule Neumarkt
|
||||||
Gefördert durch |
![]() |
Der Umgang mit Gefühlen / Emotionen stellt nach wie vor für viele Erwachsene aber auch für Kinder und Menschen mit Entwicklungsverzögerung eine riesige Herausforderung im Alltag da. Den meisten Menschen fehlten selbst in ihrer Kindheit Rollenvorbilder im Umgang mit Gefühlen. Verdrängen oder hilfloses Ausagieren meist zum Entsetzen und in der Überforderung anderer gehören nach wie vor zum Repertoire im Umgang mit Gefühlen. Doch es gibt inzwischen heilsamere, bewusstere und gesundere Umgangsformen, die sich erlernen lassen und die insbesondere im Umgang und der Begleitung mit Kindern und Menschen mit Einschränkungen hilfreich sind.
Hierzu zählt auch das wertvolle Wissen, welche Bedeutung und welche Kraft mit den Hauptgefühlen verbunden ist. Lernen Sie für sich und v.a. im Umgang mit Ihrem Klientel
und anderen Menschen einen neuen wertvollen Umgang mit ihren Gefühlen.