Kursnummer | f.lo.11 | ||||||
Dozentin |
Nicole Pürzer
|
||||||
Kursleitung | Annika Gogg | ||||||
Datum | Donnerstag, 26.11.2026 09:30–17:00 Uhr | ||||||
zeitlicher Umfang | 8 UE (je 45 Minuten) | ||||||
Anmeldeschluss | 25.10.2026 | ||||||
Kosten |
|
||||||
Ort |
Regens-Wagner-Schule Neumarkt
|
||||||
Gefördert durch |
![]() |
Herausfordernde Verhaltensweisen fordern auch auf zum Umdenken. Jenseits von Verhaltensmodifikation und Deeskalationsmanagement bietet die positive Verhaltensunterstützung einen neuen Zugang und die Zapchen-Praxis einen großen Pool an Minimalinterventionen mit großer Wirkung.
Neurowissenschaftliche Studien konnten aufzeigen welche tiefgreifende Wirkung z.B. Gähnen auf unser Stresssystem hat. Wie wir uns dies zu Nutze machen können wird in diesem Workshop praxisnah mit ressourcenorientierten Achtsamkeits- und Körperübungen vermittelt: Well-being für uns und unsere Klientiennen sowie Klienten!
Sie können gerne eigene Fallbeispiele mitbringen