Kursnummer | for.30 | ||||||
Dozentin |
Sina Lederle
|
||||||
Kursleitung | Annika Gogg | ||||||
Datum | Mittwoch, 11.03.2026 09:30–17:00 Uhr | ||||||
zeitlicher Umfang | 8 UE (je 45 Minuten) | ||||||
Anmeldeschluss | 08.02.2026 | ||||||
Kosten |
|
||||||
zubuchbare Optionen |
Sie können die Optionen später im Warenkorb wählen. |
||||||
Ort |
Gäste- und Tagungshaus der Dillinger Franziskanerinnen
|
||||||
Gefördert durch |
![]() |
Welche Erklärungsansätze gibt es für das Phänomen ASS?
Wie wirkt sich eine ASS im Leben von betroffenen Personen aus?
Was hat eine veränderte Wahrnehmung mit dem Verhalten zu tun?
Wie können wir den Alltag konkret hilfreich mit und für Menschen mit ASS gestalten?
Welche Handlungsansätze gibt es, wenn herausfordernde Verhaltensweisen auftreten (Schwerpunkte: Verhalten – Umfeld Analyse und Deeskalation bei ASS)
Wir setzen gemeinsam die Forschungsbrille auf, erkunden unsere Wahrnehmung und versuchen kleine Einblicke und Verständnis für Menschen mit Autismus Spektrum Störung zu erhalten, um daraus Folgerungen für einen hoffentlich
verständnisvolleren und gelingenden Umgang im Miteinander zu finden.