| Kursnummer | f.rb.05 | ||||||
| Dozentin |
Ulrike Stamm
|
||||||
| Kursleitung | Aline Pawlowski | ||||||
| Datum | Mittwoch, 13.05.2026 09:00–17:00 Uhr | ||||||
| zeitlicher Umfang | 8 UE (je 45 Minuten) | ||||||
| Anmeldeschluss | 12.04.2026 | ||||||
| Kosten |
|
||||||
| Ort |
Regens-Wagner-Fachakademie
|
||||||
| Gefördert durch |
|
||||||
| Hinweis | Wenn Sie vor oder nach der Fortbildung übernachten möchten, können Sie bei der Landesvolkshochschule in Wies (https://www.lvhswies.de/tagungszentrum/buchungsanfrage) anfragen. |
Konflikte im pädagogischen Alltag entstehen oft in Situationen bei der Umsetzung eines pädagogischen Auftrages durch die Fachkraft und einem intrinsischen Bedürfnis von Kinder und Jugendlichen. In diesem Fortbildungstag möchten wir beiden Blickwinkeln Raum geben und diese auch wertschätzen und dann zusammen Lösungswege erarbeiten.