| Kursnummer | f.rb.04 | ||||||
| Referent/in |
Stefan Eblenkamp
|
||||||
| Kursleitung | Aline Pawlowski | ||||||
| Datum | Mittwoch, 25.03.2026 09:00–17:00 Uhr | ||||||
| zeitlicher Umfang | 8 UE (je 45 Minuten) | ||||||
| Anmeldeschluss | 22.02.2026 | ||||||
| Kosten |
|
||||||
| Ort |
Regens-Wagner-Fachakademie
|
||||||
| Hinweis | Wenn Sie vor oder nach der Fortbildung übernachten möchten, können Sie bei der Landesvolkshochschule in Wies (https://www.lvhswies.de/tagungszentrum/buchungsanfrage) anfragen. |
Im Kurs lernen wir das Typenmodell des Enneagramms kennen. Nach einer ersten Selbsteinschätzung entdecken wir in spielerisch, praktischen Übungen die Muster der jeweils anderen Typen. In Rollenspielen machen wir uns die Möglichkeiten der Mitarbeiterführung über die Typenmodelle bewusst. Zielgruppe sind alle Personen mit Leitungsfunktionen. (Einrichtungsleitungen, Abteilungsleitungen, Gruppenleitungen etc.) Der Kurs ist aber zugleich offen für Personen, die an Psychologie & Verhaltensmustern interessiert sind.