Kursnummer | f.rb.02 | ||||||
Dozentin |
Ulrike Stamm
|
||||||
Kursleitung | Aline Pawlowski | ||||||
Datum | Mittwoch, 26.11.2025 09:00–17:00 Uhr | ||||||
zeitlicher Umfang | 8 UE (je 45 Minuten) | ||||||
Anmeldeschluss | 26.10.2025 | ||||||
Kosten |
|
||||||
Ort |
Regens-Wagner-Fachakademie
|
||||||
Hinweis | Wenn Sie vor oder nach der Fortbildung übernachten möchten, können Sie bei der Landesvolkshochschule in Wies (https://www.lvhswies.de/tagungszentrum/buchungsanfrage) anfragen. |
Autismus ist eine komplexe und vielgestaltige neurologische Entwicklungsstörung, auch häufig bezeichnet als Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Diese Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung wirken sich auf die Entwicklung der sozialen Interaktion, der Kommunikation und des Verhaltensrepertoires der betroffenen Menschen aus.
Wir werden an diesem Seminartag Hintergrundinformationen zu ASS erarbeiten und erleben und praktische Hilfen für den Alltag in Form von TEACCH-Plänen, Ich-Büchern und metacom-Symbolen kennenlernen.