| Kursnummer | f.lo.03 | ||||||
| Dozentin |
Nicole Pürzer
|
||||||
| Kursleitung | Annika Gogg | ||||||
| Datum | Donnerstag, 05.03.2026 09:30–17:00 Uhr | ||||||
| zeitlicher Umfang | 8 UE (je 45 Minuten) | ||||||
| Anmeldeschluss | 01.02.2026 | ||||||
| Kosten |
|
||||||
| Ort |
Regens-Wagner-Schule Neumarkt
|
||||||
| Gefördert durch |
|
Können Menschen mit Assistenzbedarf überhaupt traumatisiert werden oder ist sogar eine Behinderung an sich bereits ein Trauma?
Ausgehend von dieser Frage beschäftigen wir uns an diesem Tag mit den Grundlagen der Traumapädagogik.
- Woran erkenne ich eine Traumatisierung und wie
gehe ich damit um?
- Was ist in diesem Kontext eigentlich ein Trigger?
- Welche kleinen und für jeden von uns umsetzbare Alltagshilfen gibt es um Stress für uns und die Betroffenen zu reduzieren?
Gerne können eigene Fallbespiele besprochen werden!