Kursnummer | dlg.59 |
Dozenten |
Marcus Osen
Martina Sedlatschek |
Kursleitung | Elke De Mitri |
erster Termin | Dienstag, 14.11.2023 09:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 16.11.2023 09:00–17:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 03.11.2023 |
Kosten | Kosten übernimmt Einrichtung |
Ort |
Regens Wagner Dillingen
|
Gefördert durch |
![]() |
Ein verbindliches Deeskalationsmanagement ist für alle Assistenzangebote bei Regens Wagner ein wichtiger Baustein für eine gelingende Begleitung. Es unterstützt und fördert einen wertschätzenden Umgang der Menschen untereinander. Ein Ziel ist es, die Häufigkeit des Auftretens gewaltorientierter Verhaltensweisen zu reduzieren und deren Intensität zu vermindern.
Ein wesentlicher Aspekt des Deeskalationsmanagements ist auch die Gesundheitsprävention der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In dieser 3-tägigen Basisschulung werden den TeilnehmerInnen und Teilnehmern die Grundlagen des professionellen Deeskalationsmanagements vermittelt und im aktiven Anwenden trainiert.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 14.11.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
2. | Mi., 15.11.2023 | 09:00–17:00 Uhr |
3. | Do., 16.11.2023 | 09:00–17:00 Uhr |