Kursnummer | dlg.52 |
Dozenten |
Martina Sedlatschek
Alexandra Gebhardt |
Kursleitung | Elke De Mitri |
Datum | Mittwoch, 25.10.2023 09:00–17:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 16.10.2023 |
Kosten | Kosten übernimmt Einrichtung |
Ort |
Regens Wagner Dillingen
|
Gefördert durch |
![]() |
Ein verbindliches Deeskalationsmanagement ist für alle Assistenzangebote bei Regens Wagner ein wichtiger Baustein für eine gelingende Begleitung. Es unterstützt und fördert einen wertschätzenden Umgang der Menschen untereinander. Ein Ziel ist es, die Häufigkeit des Auftretens gewaltorientierter Verhaltensweisen zu reduzieren und deren Intensität zu vermindern.
Ein wesentlicher Aspekt des Deeskalationsmanagements ist auch die Gesundheitsprävention der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In dieser Tagesschulung frischen die TeilnehmerInnen ihr Grundwissen aus der 3-Tages-Schulung auf und vertiefen ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse.
Voraussetzung für die Anmeldung ist die Teilnahme an „Grundlagen der Deeskalation: 3-Tages-Schulung).