Kursnummer | for.17 | ||||||
Dozenten |
Anja Kerler
Monika Hitzler-Coskun Christiane Klenovsky |
||||||
Kursleitung | Klaus Settele | ||||||
erster Termin | Dienstag, 04.07.2023 10:00–17:30 Uhr | ||||||
letzter Termin | Mittwoch, 05.07.2023 09:00–14:30 Uhr | ||||||
Anmeldeschluss | 21.05.2023 | ||||||
Kosten |
|
||||||
zubuchbare Optionen |
Sie können die Optionen später im Warenkorb wählen. |
||||||
Ort |
Tagungshaus der Dillinger Franziskanerinnen
|
||||||
Hinweis | Falls Unterstützung durch das Forum erwünscht ist (z.B. Gebärden-DolmetscherInnen), lassen Sie es uns bitte wissen. |
Nach vier Jahren als BewohnerInnenvertretung stehen im Herbst 2023 die Neuwahlen an.
Das ist ein guter Zeitpunkt, um zurückzublicken und nach vorn zu schauen.
Das sind dabei unsere Themen:
Vorbereiten der Wahl:
• wie wird eine Wahl vorbereitet und durchgeführt,
• was ist ein Wahlausschuss und wer hat welche Aufgabe dabei.
Rückblick:
Unsere Arbeit in den letzten Jahren:
• Was haben wir alles geschafft?
Jede BewohnerInnenvertretung kann sich auch persönlich überlegen:
• Was bedeutet mir die Arbeit in der BewohnerInnenvertretung?
• Will ich mich noch einmal aufstellen lassen?
Ausblick:
Als BewohnerInnenvertretung wirken und bestimmen Sie bei vielen Themen mit.
Zum Beispiel auch bei der Umsetzung des Bundes-Teilhabe-Gesetzes (BTHG).
Auch dazu wollen wir Sie noch besser informieren und Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung besprechen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 04.07.2023 | 10:00–17:30 Uhr |
2. | Mi., 05.07.2023 | 09:00–14:30 Uhr |