Kursnummer | for.36 | ||||||
Referent/in |
Jürgen Schultheiß
|
||||||
Kursleitung | Klaus Settele | ||||||
erster Termin | Donnerstag, 06.07.2023 10:00–18:00 Uhr | ||||||
letzter Termin | Freitag, 07.07.2023 09:00–13:00 Uhr | ||||||
Anmeldeschluss | 04.06.2023 | ||||||
Kosten |
|
||||||
zubuchbare Optionen |
Sie können die Optionen später im Warenkorb wählen. |
||||||
Ort |
Tagungshaus der Dillinger Franziskanerinnen
|
||||||
Gefördert durch |
![]() |
||||||
Hinweis | Mitzubringen sind Hallenturnschuhe, eine Decke und ein Sitzkissen sowie der Witterung entsprechende Kleidung für das Schießen im Freien. Die gesamte Ausrüstung zum Bogenschießen wird gestellt. Eigene Bögen können gerne mitgebracht werden. |
Instinktives Bogenschießen ist eine ganzheitliche Erfahrung für Körper und Geist. Durch Übung der Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Konzentration findet der Pfeil sein Ziel. Zu großer Ehrgeiz und Druck sind dabei eher hinderlich. Ergänzt wird das Bogenschießen mit Übungen zur Körperwahrnehmung und Gesprächen zum Umgang mit Belastung und Stress. Es ist keine Vorerfahrung erforderlich.
Am ersten Tag werden Erfahrungen mit dem Bogen in der Turnhalle gesammelt, der zweite Tag findet bei gutem Wetter ist auf der Bogen-Schießanlage in Aislingen statt.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 06.07.2023 | 10:00–18:00 Uhr |
2. | Fr., 07.07.2023 | 09:00–13:00 Uhr |